Rückrunde Pokalwettkämpfe Turngau Pforzheim-Enz

Nur wenige Wochen nach den Sommerferien ging es für unsere Turnerinnen der Leistungsturngruppe bei der Rückrunde der Pokalwettkämpfe am 18. und 19. Oktober in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim wieder an die Geräte.

Los ging es am Samstagnachmittag mit den Kür-Wettkämpfen. In der LK 4, 15 und jünger, wollten Milla Auer (2012), Miriam Duda (2011), Johanna Maier (2011), Octavia Reuter 2012, Romina Schwarz (2013) und Mila Wächter (2012) ihren 8. Platz bei einem sehr dichten Mittelfeld aus der Vorrunde verbessern.

Am 1. Gerät am Barren schlichen sich zu Beginn gleich kleinere Fehler ein. Im Gegensatz zur Vorrunde standen jedoch alle ihr Rad am Schwebebalken und es gab keinen Sturz. Auch konnten am Sprung weitere Handstützüberschläge gezeigt werden. Ohne die Punkte der Vorrunde hätte das Platz 5 bedeutet. Am Ende durften sich die Mädels mit insgesamt 268,25 Punkte über den 6. Platz freuen.

 Mannschaft LK 4, 15 Jahre und jünger

Wie berichtet, mussten unsere Turnerinnen der Altersklasse 2007 und jünger nach ihrem 1. Platz 2024 in der LK 4, jahrgangsoffenen Altersklasse, 2025 eine Schwierigkeitsstufe höher in der jahrgangsoffenen Altersklasse LK 3 an den Start. Nach mehreren Ausfällen in der Vorrunde und ohne Streichwertung war in der Rückrunde ein Rückstand von fast 16 Punkten zu Platz 3 nicht einzuholen.

Aurelia Duda (2007), Lina Leicht (2011), Dajana Löffler (2011), Tabea Reuter (2009), Fiona Sauter (2007) und Nora Skupin (2009) ließen sich hiervon nicht beirren und erturnten sich gleich am Reck fast 4 Punkte mehr als in der Vorrunde. Am Schwebebalken konnten ebenfalls fast 8 Zähler mehr auf dem Punktekonto verbucht werden. 133,15 Punkte und Platz 4 in der Vorrunde und 148,75 Punkten und Platz 3 in der Rückrunde bedeutete am Ende Platz 4.

Daneben durfte sich Tabea mit 53,25 Punkten über Platz 1 im Mehrkampf und mit 14,20 Punkten über die Tageshöchstwertung am Boden freuen.

Mannschaft LK 3, jahrgangsoffene Altersklasse

Am Sonntag hieß es dann für Jule Augenstein (2015), Johanna Beisel (2016), Lea Senn (2017), Marie Wagner (2016) und Jana Zeilmeier (2015) Verteidigung von Platz 11 beim P-Stufen-Wettkampf P3-P6 der Altersklasse 2013 und jünger.

Es schlichen sich zwar der ein oder andere Fehler bzw. Sturz ein, insgesamt schlugen sich Jule, Johanna, Lea, Marie und Jana aber wacker gegenüber den fast ausschließlich mit Turnerinnen im Alter 2013 – 2015 besetzten Mannschaften. Auch zeigten alle erfolgreich ihren Handstützüberschlag auf den Mattenberg.

Mit 314,95 Punkten konnten sie ihren Vorsprung gegenüber der TG Stein 2 um 4,75 Punkte ausbauen und ihren 11. Platz erfolgreich verteidigen. Betrachtet man auch hier nur die Ergebnisse der Rückrunde hätten die Mädels mit 159,00 Punkten den 10 Platz belegt und neben der TG Stein 2 auch die TSG Niefern hinter sich gelassen.

 Mannschaft P3-6, 12 Jahre und jünger mit Maskottchen Nele

Für einen Großteil der Gruppe war es der letzte Wettkampf im Wettkampfjahr 2025. 4 Turnerinnen wagen noch den Start an den Herbsteinzelwettkämpfen, bevor dann auch schon wieder für die Weihnachtsfeier geübt und mit der Wettkampfvorbereitung für das Jahr 2026 begonnen wird.

Scroll to top