Die am Treffpunkt anwesenden acht Wanderer und Wanderinnen entschieden sich am vergangenen Sonntag trotz des Wetters für die Wanderung – und los ging´s nach Hirsau.
Ein kurzer Abstecher führte bei leichtem Regen durchs Hirsauer Kloster, ehe es dann ins Schweinbachtal ging. Dort stießen die Wanderer auf gute Wanderbedingungen: sehr gut begehbarer Wanderpfad und bedingt durch dichten Wald kein spürbarer Regen. 3,5 km schlängelte sich der rauschende Schweinbach durch sein wildromantisches Tal.
Die Wandergruppe genoss tolle Eindrücke, teilweise wie im Urwald, überquerte einige Male auf Felsen den Bach, überwand umliegende Stämme bestaunte riesige Felsquader und schließlich die steinerne Brücke am Ende des Tales. Auf der Suche nach einem Rastplatz ging es bergauf in Richtung Altburg. Oben angekommen, fand man diesen am Bauwagen eines Jugendtreffs, wo auf Stühlen eine Mittagspause eingelegt wurde.
Der Regen hatte aufgehört, die Sonne zeigte sich, während die TVN- Gruppe durch Altburg und Alzenberg wanderte und dabei auf ein herrliches Panorama auf Calw und die umliegenden Orte blicken konnte.
Jetzt ging es, zuerst wieder auf einem engen Pfad hinab in Richtung Calw. Erneut kam dabei wieder Regen auf. Trocken besichtigte die Wandergruppe kurze Zeit später die Altstadt der Hessestadt Calw, mit ihrer vielen alten Fachwerkhäusern.
entlang der Nagold führte der Rückweg wieder nach Hirsau zum Ausgangspunkt. Beim Abschluss im Landgasthof „Adler“ in Denjächt erfreuten sich die Neulinger dann nochmals über die abwechslungsreiche tolle 12 km lange Wanderung trotz „Aprilwetter“ im Oktober.
TVN Wandergruppe in Nagold
Stationen der Wanderung
Nächste Wanderung
So, 16.11. 2025 (aus persönlichen Gründen um eine Woche verschoben)
Talbergstäffeleweg
Rundwanderung von Wöschbach über Berghausen und Söllingen; 11,7 km; ca 250 Hm;