Wer mit den Ausdrücken „all the way“, „and one“ und „alley-Oop“ etwas anfangen kann, der fand sich am Samstag, den 24. Mai, in der Gräfin-Rhena-Halle bestens aufgehoben.
Die Basketball-Kinder des TV Neulingen hatten zu einem sportlichen Kräftemessen eingeladen. Und auch dieses Mal nahm die PSG aus Pforzheim unsere Einladung gerne an. Beide Vereine stellten gleich zwei Mannschaften – so hatten alle Spiel-Paarungen ihre ganz eigenen, spannenden Besonderheiten. Lässige Jungs gegen coole Mädels, alte Hasen gegen junge Rookies, flinke Sprinter gegen treffsichere Riesen.
Die erste Begegnung stand noch ein wenig unter dem Zeichen der Nervosität. Auf beiden Seiten spielten einige Kinder zum ersten Mal überhaupt. Und dann direkt vor großem Publikum! Mit der Zeit kehrte Ruhe ein und die Pässe wurden präziser, die Verteidigung stärker und die Würfe genauer. Trotzdem mussten wir das erste Spiel knapp an die PSG abgeben. Im zweiten Spiel, mutig gestartet, mit starkem Drang nach vorne, wollten die Treffer einfach nicht gelingen. Doch die Kinder blieben konzentriert, eroberten weiter die Bälle in der Verteidigung und verloren nie den Zug zum Korb. Das war dann schlussendlich auch das Erfolgsrezept für unseren ersten, knappen Sieg.
In Spiel drei war von Beginn an mehr Ballsicherheit vorhanden, mehr Ruhe und auch mehr Selbstbewusstsein. Die schnellen Balleroberungen in der Verteidigung sorgten für viele Fastbreaks nach vorne und so konnten wir auch diese Partie für uns entscheiden.
Zum Schluss die noch fehlende Paarung. In der Spielpause hatten die Kinder, fernab vom Trainer, ihre ganz eigene Taktik für dieses letzten Aufeinandertreffen entwickelt. Und die ging überraschend gut auf! So dass auch dieses Spiel an den TVN ging.
Nach drei Stunden Basketball und vielen erschöpften, aber glücklichen Kindern, dekoriert mit einer goldenen Medaille um den Hals, ging die Veranstaltung zu Ende.
Uns liegt es am Herzen, zum Schluss nicht die Siege zu zählen, sondern die Besonderheiten hervorzuheben:
– Alle haben sich zugetraut, auf den Korb zu werfen.
– Alle sind mitgerannt, auch wenn es teilweise wirklich schnell hin und her ging.
– Alle haben um den Ball gekämpft, auch wenn nur noch die Fingerspitze dazwischen war. Ihr wart wirklich mutig, hoch konzentriert und vor allem – ihr habt prima als Team zusammengespielt!
Vielen Dank an alle PSG-Basketballer, -Trainer und -Eltern für die freundliche und faire Begegnung! Danke an alle Eltern, Zuschauer, Helfer und für die Unterstützung im Hintergrund. Und der größte Dank gilt euch – den TVN-Basketballkindern!
Ihr habt euch ganz stark weiterentwickelt und genau im richtigen Moment gezeigt, was in euch steckt! Es war eine wunderschöne Veranstaltung und wir freuen uns schon sehr auf die nächste!