Wandern in der Pfalz – wie immer ein Highlight.

Nach einer knappen Stunde Anfahrt starteten am vergangenen Sonntag insgesamt 15 Wanderer/-innen in Gleisweiler zur Hütten-Rundwanderung. Überrascht waren alle über das schon früh morgens und über den ganzen Tag anhaltende herrliche sonnige Frühlingswetter.

Nach Durchquerung des schmucken Dörfchen Gleisweiler führten die ersten Kilometer in und durch die frisch geschnittenen Weinberge vorbei an Frankweiler, durch einen Mandelpfad, an dem die Wandergruppe die ersten Mandelblüten der diesjährigen Blüte bewundern konnte.

Bei St. Johann tauchten die Neulinger in den Pfälzer Wald ein und gewöhnten sich bis zum bald erreichten Naturfreundehaus Kiesbuckel an die noch folgenden Höhenmeter. An einigen Stellen blieb man natürlich immer wieder kurz stehen und genoss die schönen Ausblicke über das Queichtal, die Pfälzer Berge und die Burg Trifels.

Anschließend schraubten sich die TV´ler auf schlängelnden Pfaden stetig hoch bis sie die Landauer Hütte erreichten. Dort wurde eine 10-minütige Trinkpause eingelegt, ehe es über 3 km zur Trifelsblickhütte zuerst bergab, dann aber wieder mächtig bergauf ging. Das dort angetroffene überwältigende Panorama zur Trifels, in Richtung Wasgau, Schwarzwald bis zu den Vogesen veranlasste die Gruppe, bereits in dieser Hütte die Abschlusseinkehr vorzuziehen, so dass man sich dort Kaffee und Kuchen oder auch einen Wurstsalat schmecken ließ.

Der Rückweg führte vorbei an der St. Anna- Hütte zum Wallfahrtsort Annaberg und zur oberhalb Burrweilers auf einem Bergvorsprung des Teufelsbergs thronenden St. Anna Kapelle. Hier war eine letzte Pause Pflicht, überraschte hier ein grandioser Blick über das Rheintal, zum Odenwald und Schwarzwald sowie über die zahlreichen Orte um Landau Die Abschlussetappe der tollen und beeindruckenden 20 km langen Frühjahrswanderung führte schließlich bergab nach Gleisweiler, von wo aus die Heimfahrt angetreten wurde.

Nächste Wanderung Sonntag, 06.04.2025 – Auf Tour in Schömberg –

Rundwanderung von Schömberg – Schwarzenberg – Oberlengenhardt; ca. 12 km

Scroll to top